Das Modell 8 ist eigentlich ein 26 Zoll Sportrad. Entsprechend ist die Geometrie und deshalb als Rennrad mit 28 Zoll Rädern nur bedingt geeignet. Das Tretlager liegt höher als beim Modell 67. Der hintere Quersteg hat keine Bohrung und somit kann man keine Felgenbremse verbauen. Der Hinterbau wurde mittels Verstärkungsrippen seitlich versteift.
Für 20,- RM Aufpreis war das Modell auch als Sportrad mit Leichtmetall-Rennlenker, Rennsattel, mit Leichtmetall-Gestell und Leichtmetall-Dreiarm-Getriebe erhältlich. Das Hinterrad kann man nur nach Ablassen der Luft demontieren.
Quelle: Diamant Fahrräder Motorräder Radsport von Werner Aidn
Wenn ihr für Klassiker und Diamant Räder auch etwas übrig habt, dann seid ihr auf meiner Seite "Diamantrennradkult" genau richtig. Meine Leidenschaft gilt den Rädern der ältesten produzierenden Fahrradfabrik Deutschlands. Einige Modelle stelle ich mit Detailbildern und Informationen vor, andere als Gesamtrestauration. Ich versuche möglichst den Originallack und -zustand zu erhalten. Gebrauchsspuren und Patina spiegeln das Alter und den Einsatz der Räder wieder. Besonders gefallen mir die verschiedenen Farbgebungen, Dekore, Muffen und die Steuerkopfschilder.
....einfach nur schön. Bahnrad und Steherrad 30er Jahre